04.02.2022
Wie kann die morphologische Analyse Ihrer Marke helfen?
Die morphologische Analyse wurde erstmals von dem Schweizer Astrophysiker Fritz Zwicky durchgeführt. Das Instrument ist eine Problemlösungsmethode, so dass es trotz seiner anfänglichen Verwendung in der Physik schnell auch in die Entscheidungsfindung in der Wirtschaft Einzug hielt.
Wie führt man eine morphologische Analyse durch?
Erste Phase - Problemerkennung
Der gesamte Prozess der morphologischen Analyse läuft in drei Phasen ab. Der erste Teil der Analyse besteht darin, das Problem genau zu definieren und festzustellen, worauf sich die Schwierigkeit bezieht. Diese Schritte zielen in erster Linie darauf ab, die natürliche Tendenz zur Eingrenzung des Problems zu überwinden. Dies ist ein äußerst wichtiger Punkt, denn eine falsche Definition des Problems hindert uns daran, es korrekt und schnell zu lösen und die richtigen Schlussfolgerungen aus der Analyse zu ziehen.
Zweite Phase - Problemanalyse
Ihr Zweck ist es, die Parameter des Problems zu definieren und zu identifizieren, wie Merkmale, Funktionen, voneinander abhängige Faktoren oder Elemente des Problems. Die am häufigsten verwendete Methode zur Unterstützung dieser Phase der Analyse ist das Brainstorming.
Dritte Phase - Problemsynthese
Die letzte Phase der Durchführung einer morphologischen Analyse besteht in der Erstellung eines morphologischen Arrays (Matrix), das eine Zusammenfassung der Parameter und ihrer Zustände darstellt. Durch diese Art der Visualisierung können wir mögliche Lösungen überprüfen und Lösungen erkennen, die bisher übersehen worden sind. Methoden zur Unterstützung dieser Phase können die Monte-Carlo-Methode und die Moles-Discovery-Matrix sein.
Beispiel einer morphologischen Analyse
Nehmen wir an, wir wollen ein innovatives Produkt oder eine innovative Dienstleistung auf den Markt bringen, sind aber nicht in der Lage, die genaue Zielgruppe, den Bestimmungsort und die Vertriebsform zu bestimmen. Um dieses Problem mit der Methode der morphologischen Analyse zu lösen, erstellen Sie eine morphologische Tabelle, die zum Beispiel wie folgt aussieht.
Sobald wir eine Matrix erstellt haben, die so aussieht, können wir alle Möglichkeiten zur Lösung des Problems in Betracht ziehen. In dem zitierten Beispiel gibt es 27 verschiedene Kombinationen. Es wird geschätzt, dass im Durchschnitt etwa 95% davon zu Beginn der Analyse aufgrund der Häufigkeit der Lösung oder ihrer Unsinnigkeit verworfen werden.
Für eine detailliertere Analyse kann eine Moles'sche Entdeckungsmatrix verwendet werden, die zwei Parameter tabellarisch erfasst - zum Beispiel nur die Zielgruppe und das Ziel. Diese Methode erweist sich als besonders effektiv, wenn wir mehrere Parameter berücksichtigen müssen.
Vorteile der morphologischen Analyse
Die morphologische Analyse ermöglicht es, neue Ideen zu entdecken. Auch wenn sich die meisten von ihnen wahrscheinlich als nutzlos erweisen werden, kann die Arbeit, die in diese Art von Analyse gesteckt wird, Vorteile bringen, die sich als Möglichkeiten zur Erzielung überdurchschnittlicher Einnahmen erweisen.
Krzysztof Glinicki
Siehe andere Einträge

Marktanalyse - lernen Sie die Methoden, verstehen Sie den Markt und steigern Sie Ihr Geschäft
Mehr sehen