24.11.2022
Wo kann man 2022 Finanzmittel für innovative Produkte erhalten?
Wichtige Informationen:
- Die Grundlage für das Funktionieren eines jeden Unternehmens ist die ständige Weiterentwicklung und damit die Einführung neuer und wettbewerbsfähigerer Lösungen auf dem Markt.
- Środki uzyskane mogą zostać przeznaczone na prace B+R czy wydatki inwestycyjne związane z opracowaniem i wdrożeniem na rynek nowych lub ulepszonych produktów.
- BGK oferuje liczne pożyczki oraz poręczenia dla przedsiębiorców.
- Dobrym rozwiązaniem dla początkujących przedsiębiorców są pożyczki udzielane na dogodnych warunkach w ramach rządowego programu „Pierwszy biznes – wsparcie na starcie”.
- Risikokapital (VC) ist eine Form der Finanzierung für das Wachstum von Unternehmen, die einen eigenen Charakter hat.
- Die Zahl der Programme und Initiativen zur Unterstützung kleiner, wachsender Unternehmen, die ihre revolutionären Produkte auf den Markt bringen wollen, nimmt weiter zu.
Einzelheiten unten!
Die Grundlage für das Funktionieren eines jeden Unternehmens ist die ständige Weiterentwicklung und damit die Einführung neuer und wettbewerbsfähigerer Lösungen auf dem Markt. Solche Aktivitäten erfordern oft große finanzielle Ressourcen, die nicht jeder Unternehmer hat. Hier helfen zahlreiche Förderprogramme und Kredite, die von staatlichen, EU- oder privaten Institutionen angeboten werden. Z artykułu dowiesz się o dostępnych możliwościach finansowania nowych produktów oraz jak z nich skorzystać.
Eine breite Basis von Zuschüssen für Innovationen
Die Polnische Entwicklungsfondsgruppe und ihre Polnische Agentur für Unternehmensentwicklung über ein breites Spektrum an Unterstützung für die Entwicklung von kleinen und mittleren Unternehmen verfügen. Es kombiniert verschiedene Programme, sowohl staatliche als auch EU-Programme. "Das Operationelle Programm Ostpolen ermöglicht es Unternehmen im östlichen Teil unseres Landes, ihren Betrieb auszubauen und moderne Lösungen einzuführen, die zur Verbesserung von Produktionsprozessen oder Entwicklungsarbeiten beitragen."
"Norwegische Fonds" ist eine weitere Initiative, an der PARP beteiligt ist. Zwischen 2014 und 2021 sind 93 Mio. EUR für KMU vorgesehen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Innovationen zu fördern und Geschäftspartner zu gewinnen. Die Erlöse können verwendet werden für FuE- oder Investitionsausgaben im Zusammenhang mit der Entwicklung und Markteinführung neuer oder verbesserter Produkte. Zusätzlich zu den oben genannten Initiativen können Unternehmer auch mit Mitteln aus kleineren Wettbewerben rechnen, z. B.: "Zuschüsse für Eurogrants" oder "Polnisches Produkt der Zukunft".
Die Teilnahme an den Stipendienprogrammen oder den oben genannten Wettbewerben setzt lediglich voraus, dass die auf der Website des Unternehmens angegebenen Kriterien erfüllt und die von PARP geforderten Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist eingereicht werden.
Arbeitsprogramm 2022 des Europäischen Innovationsrates - Die Europäische Kommission im Dienste der Innovation
Zweite Auflage dieses EU-ProgrammsDie Initiative "Horizont Europa", deren Kernstück die Nachhaltigkeit ist, verfügt über ein für 2022 vorgesehenes Budget von rund 1,7 Milliarden Euro. Es richtet sich an kleine und mittlere Unternehmendie ihre Marke auf dem Markt ausbauen wollen. Im EIC WP 2022 selbst wurden 3 Bereiche festgelegt:
- EIC Pathfinder - 350 Millionen Euro für technologische Durchbrüche. Der Wettbewerb ist in zwei Teile gegliedert. Der erste, für den bis zu 183 Mio. EUR vorgesehen sind, ist eine offene Ausschreibung ohne strengen thematischen Rahmen. Die verbleibenden 167 Mio. EUR sind für folgende Zwecke bestimmt
bei der Bewältigung von Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Medizin oder Energie. - EIC Transition - 131 Millionen Euro für die Nutzung der Forschungsergebnisse zur Entwicklung neuer Produkte. Nahezu 60,5 Mio. EUR werden für die Bewältigung der "Transformationsherausforderungen" aufgewendet, zu denen u. a. folgende gehören: grüne digitale Geräte für die Zukunft.
- EIC Accelerator - 1,16 Mrd. EUR speziell für Start-ups und KMU, um Innovationen zu fördern, die das Potenzial haben, bestehende Märkte zu revolutionieren oder neue Märkte zu schaffen.
Wer sich für einen Zuschuss im Rahmen der oben genannten Initiativen interessiert, muss innerhalb der von der Europäischen Kommission festgelegten Fristen Anträge über das spezielle Portal einreichen und die Geschäftsplandie es dem Ausschuss ermöglichen, die vorbereitete Idee positiv zu bewerten.
Die Bank Gospodarstwa Krajowego als Vermittler zwischen dem Unternehmer und der EU
BGK oferuje liczne pożyczki oraz poręczenia dla przedsiębiorców. Są one finansowane z Programów Regionalnych Funduszy Europejskich przez sprawdzonych pożyczkodawców. Należą do nich fundusze pożyczkowe, poręczeniowe, banki komercyjne i spółdzielcze oraz podmioty zarządzające funduszami kapitałowymi podwyższonego ryzyka. Dla każdego z szesnastu województw przewidziane są różne oferty. Zarówno małe, jak i średnie przedsiębiorstwa są w stanie pozyskać odpowiednie fundusze na poszerzenie swojej działalności za pośrednictwem BGK. Die Beihilfebeträge reichen von einigen Tausend bis zu mehreren Millionen Zloty.
Unterstützung von Jungunternehmern
Eine gute Lösung für angehende Unternehmer sind Kredite, die im Rahmen des Regierungsprogramms zu günstigen Konditionen gewährt werden "Erstes Unternehmen - Unterstützung bei der Gründung". Dotyczą one studentów jednolitych studiów magisterskich oraz ostatniego roku studiów licencjackich i magisterskich. Kwota takiej pożyczki sięga ok. 100 tyś. PLN.
JEREMIE2 als regionales Programm zur Unternehmensentwicklung
Eine der wichtigsten Initiativen für Berufseinsteiger ist JEREMIE2, die Fortsetzung des zwischen 2007 und 2013 durchgeführten Förderprogramms JEREMIE. Es basiert auf dem Angebot rückzahlbarer Unterstützung zu erschwinglichen Bedingungen für Neugründungen und kleine und mittlere Unternehmen. Das Programm sieht Darlehen in verschiedenen Varianten vor, die an die Bedürfnisse von Unternehmern aus den Woiwodschaften Łódzkie, Mazowieckie, Zachodniopomorskie und Wielkopolskie angepasst sind.
Risikokapitalfonds als Katalysatoren für Innovation
Risikokapital (VC) ist eine Form der Finanzierung für das Wachstum von Unternehmen, die einen eigenen Charakter hat. Sie besteht aus der Ausgabe von Aktien. Die Investoren stellen ihre Mittel in der Regel für vielversprechende und bahnbrechende Projekte zur Verfügung, die sich noch in der Anfangsphase befinden. Solche Investitionen sind oft mit einem hohen Risiko des Scheiterns behaftet, nach dem Prinzip "hohes Risiko, hohe Rendite". Für Unternehmer ist dies eine enorme Chance, eine Finanzierung zu erhalten, die eine solide Unternehmensentwicklung ermöglicht. Der Prozess selbst, um Unterstützung von einem solchen Fonds zu erhalten, ist jedoch recht komplex und erfordert gute Präsentationen vorbereitetes Produkt, um den Kampf um die Investoren fortzusetzen.
- Der Kapitalfluss durch VC-Fonds nimmt von Jahr zu Jahr zu und verzeichnete in den letzten drei Jahren eine CAGR von 38%.
- Im Jahr 2021 unterstützten VC-Fonds fast 400 polnische Start-ups mit fast 3,6 Mrd. PLN
- Zu den größten Akteuren auf dem polnischen Markt gehören: PFR Unternehmungen oder Inovo Risikopartner
- Ende 2022 wird das Programm anlaufen FENG - Europäische Fonds für die neue Wirtschaft, die die Rekapitalisierung von fast 500 Start-ups ermöglichen werden
Wie stehen wir im Vergleich zu Europa da?
Dem Bericht zufolge "Europäischer Innovationsanzeiger 2022" erstellt von der Europäischen Kommission Polen ist einer der aufstrebenden Innovatoren. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, der sich in mehr als 11% Wachstum Innovationsindikator für die Jahre 2015-2022 und die Tatsache, dass der Punktestand unseres Landes um bis zu 4,3% im Vergleich zu 2021 verbessert. Dies verdeutlicht den zunehmenden Bedarf an der Finanzierung neuer und bahnbrechender Projekte für verschiedene Sektoren unserer Wirtschaft. Allerdings liegen wir immer noch weit hinter den Spitzenreitern, zu denen z. B: Schweden oder Finnland, deren Innovationsindex über 140 liegt (Polen - 60,5).
Was bedeuten moderne Lösungen für die polnische Wirtschaft?
Die Zahl der Programme und Initiativen zur Unterstützung kleiner, wachsender Unternehmen, die ihre revolutionären Produkte auf den Markt bringen wollen, nimmt weiter zu. Diese Aktivitäten haben einen enormen Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit der polnischen Wirtschaft auf dem internationalen Parkett. Sie machen es möglich, Investoren und große internationale Unternehmen anzuziehen, die auf neue Märkte expandieren wollen. Obwohl unser Land im Vergleich zu den westeuropäischen und skandinavischen Ländern noch viel zu wünschen übrig lässt, entwickelt sich die Modernisierung eines breiten Spektrums der Wirtschaft rasch. Immer mehr polnische Start-ups und Unternehmen werden sowohl von inländischen als auch von ausländischen Investoren anerkannt, wie die zunehmenden Investitionen in VC-Fonds, EU-Subventionsprogramme oder staatliche Entwicklungsprogramme zeigen.
Für Innovatoren gibt es heute viele Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung. Sowohl nationale als auch EU-Organisationen bieten eine breite Palette von Möglichkeiten. Die zahlreichen rückzahlbaren Darlehen, Wettbewerbe und Programme, die für Start-ups zur Verfügung stehen, ermöglichen es den Unternehmern, sich weiterzuentwickeln und die polnische Wirtschaft anzukurbeln, wodurch immer mehr ausländische Investoren ermutigt werden, Kapital in unserem Land anzusiedeln.