09.12.2020

Virtuelle Ethnographie - Wie können Sie Ihre Kunden verstehen?

Wichtige Informationen:

  • Die virtuelle Ethnographie untersucht das Verhalten von Gruppen von Internetnutzern und analysiert ihre Reaktionen und Vorlieben.
  • Die Beobachtung der Gemeinschaft erfordert dies, um authentische Daten zu erhalten, also muss man sich in die Umgebung einfügen.
  • Mit Hilfe von Analyseinstrumenten lassen sich Trends erkennen und ein Profil der Gemeinschaft erstellen.
  • Die virtuelle Ethnographie ergänzt die klassischen Methoden, indem sie sich an die digitale Realität anpasst.

Werfen Sie einen Blick auf die Details unten!

Was ist virtuelle Ethnographie?

Die Ethnographie befasst sich definitionsgemäß mit der Beschreibung und Analyse der Volkskulturen von Gruppen und Gemeinschaften; die virtuelle Ethnographie hingegen befasst sich mit der Untersuchung des Verhaltens ganzer Gruppen von Internetnutzern, ohne zu individualisieren. Ihr Ziel ist es, möglichst genaue Daten über eine bestimmte Gemeinschaft zu erhalten, indem die Reaktionen und Vorlieben der analysierten Personen untersucht werden. Die Aktivitäten der Menschen im Web stehen in engem Zusammenhang mit ihren Bedürfnissen in der realen Welt, und das Internet ermöglicht es dem Forscher, sie besser kennen zu lernen und das tatsächliche Verhalten der interessierenden Gemeinschaft zu beobachten. Es ist möglich, sowohl aktuelle als auch vergangene Stimmungen zu analysieren - schließlich geht im Web nichts verloren.

Lernen Sie die Gemeinden kennen

Zum Zeitpunkt des Experiments ist es wichtig, sich angemessen zu integrieren, damit die Befragten nicht das Gefühl haben, ein "Fremder" in ihrer Mitte zu sein. In einigen engen, spezialisierten Gruppen ist es aufgrund der Beschränkung der Anonymität nicht erwünscht, einfach nur Beiträge zu lesen oder zu viele Fragen zu stellen - man erwartet, dass man diskutiert, seine eigenen Erfahrungen mitteilt, um zu zeigen, dass man ein echtes Mitglied der Gemeinschaft ist. Diese Sensibilität zeigt, wie wichtig es im Leben mancher Menschen ist, ihre Erkenntnisse mit ihren Online-Freunden zu teilen, und unterstreicht gleichzeitig, wie zuverlässig die auf diese Weise gewonnenen Daten sein können, und die virtuelle Ethnographie bemüht sich, so viel wie möglich über die natürlichen und echten Reaktionen und Verhaltensweisen der Internetnutzer herauszufinden.

Werden Sie ein Forscher!

Der Forscher gibt seine Identität meist nicht preis - er betritt die virtuelle Gemeinschaft als Teilnehmer oder Beobachter. Die virtuelle Ethnographie geht von zwei Szenarien aus:

  • Beobachter, Mitglied einer bestimmten Gruppe (soziale Netzwerke, Chatrooms, Portale usw.). - Seine Aufgabe ist es, sich in die Umgebung einzufügen und das Verhalten sorgfältig zu analysieren, ohne jedoch in irgendeiner Weise mit anderen Teilnehmern zu interagieren. Er untersucht den Kontext der veröffentlichten Beiträge, ihren Zweck und ihre Form.
  • Aktiver Benutzer - Beziehungen zu den Mitgliedern aufbauen, in der Gemeinschaft aktiv sein, aber keinen Einfluss auf ihre Ziele oder ihr Wertesystem nehmen. Er kann andere zur Diskussion über ein bestimmtes Thema anregen, indem er kontroverse Aussagen macht und Fragen stellt.

Tools an Ihren Fingerspitzen

Die virtuelle Ethnographie verwendet eine Reihe von Instrumenten mit unterschiedlichem Entwicklungsstand. Ein Beispiel für ein kostenloses Tool ist Google Trends, das Informationen über das Volumen, die Herkunft oder die zeitliche Verteilung einzelner Google-Suchanfragen liefert. Sie ermöglicht es, ein Profil der Zielgruppe zu erstellen und den effektivsten Werbekanal zu finden. Eine weitere Möglichkeit, schnell grundlegende Daten zu sammeln, ist die Analyse von Fotos und getaggten Beiträgen. Dies erleichtert die effiziente Auswahl interessanter Informationen und vermittelt einen Eindruck von den Gedanken der Community zu einem bestimmten Thema. Bei der Recherche lohnt es sich auch, die Inhalte von Portalen und Websites zu lesen, die einem bestimmten Thema gewidmet sind, sowie die Kommentare von Nutzern und Experten.

Forschung für das 21. Jahrhundert

Die Art und Weise, wie Forschung betrieben wird, muss sich an die veränderte Realität und die Verlagerung eines Teils unseres Lebens in die virtuelle Welt anpassen. Traditionelle Verbraucheranalysen, die unter anderem im Rahmen der Marktanalyse durchgeführt werden, sind zwar nach wie vor eine gute Informationsquelle, bergen aber die Gefahr, dass die Ergebnisse verfälscht werden - die beobachteten Personen beantworten in der Regel Fragen zu ihrem Verhalten, anstatt ihre wahren Reaktionen zu zeigen. Die Anonymität des Internets eröffnet den Menschen neue Möglichkeiten, ihre Gedanken und Meinungen zu äußern, und die virtuelle Ethnographie füllt diese Lücke und ist eine hervorragende Ergänzung zu den üblichen Beobachtungsmethoden.

Aleksandra Romanowicz

Siehe andere Einträge

Verwaltung

Outsourcing - die Vorteile der Spezialisierung

Mehr sehen
Analyse der 5 Kräfte von Porter
Analyse des Wettbewerbs

Machen Sie es selbst! - Bewertung der Attraktivität eines Sektors am Beispiel der 5 Kräfte von Porter

Mehr sehen
Titelgrafik
Verwaltung

Generation Z bei der Arbeit

Mehr sehen

Siehe andere Einträge

Verwaltung

Wie wird sich Trumps Entscheidung auf europäische Unternehmen auswirken?

Mehr sehen
Warschau
Marktanalyse

Wie macht man Marktforschung? Einfache Tipps

Mehr sehen
Finanzen

Erfolgreiche Verkaufsstrategie im B2B

Mehr sehen