11.05.2021
Content Marketing - der König beim Aufbau von Beziehungen zum Verbraucher
Wichtige Informationen:
- Das Hauptziel des Content-Marketings besteht darin, potenzielle Kunden zu interessieren und zu binden, indem man ihre Bedürfnisse versteht.
- Content Marketing ist viel effektiver als herkömmliche Werbung, weil es dem Kunden das Gefühl gibt, dass die Botschaft, die er erhält, individuell an ihn gerichtet ist.
- Um eine wirksame Content-Marketing-Strategie zu entwickeln, muss die angestrebte Botschaft einzigartig, glaubwürdig, praktisch und universell sein.
- Am wichtigsten ist, dass Content Marketing für beide Seiten von Vorteil ist - für Kunden und Vermarkter.
Wir freuen uns auf die Lektüre!

"Traditionelles Marketing spricht zu den Menschen. Content Marketing spricht zu ihnen" - diese Worte von Doug Kessler bringen die Idee des Content Marketing perfekt zum Ausdruck und zeigen treffend, womit es die Herzen so vieler Unternehmer erobert hat. Content Marketing gilt heute als eines der effektivsten Instrumente und erfüllt seine Aufgabe durch die Erstellung und Verbreitung wertvoller und interessanter Inhalte, die den Bedürfnissen des Publikums entsprechen (mehr darüber erfahren Sie in einer Verbraucherforschung). Das Hauptziel ist es, potenzielle Kunden zu interessieren und zu binden, indem man ihre Bedürfnisse eingehend versteht. Heutzutage ist Content Marketing ein mächtiges Geschäftsinstrument geworden - es gibt Ihnen die Möglichkeit, Tausende von Menschen zu erreichen. Es bietet ihnen eine interessante Botschaft, die sie gleichzeitig dazu veranlasst, eine bestimmte Handlung vorzunehmen, d. h. einen Kauf zu tätigen. Kein Wunder also, dass es sowohl bei den größten Unternehmen der Welt als auch bei kleinen und mittleren Betrieben so beliebt geworden ist.
Quelle des Erfolgs
Content Marketing ist wesentlich effektiver als traditionelle Werbung, da es im Gegensatz zu herkömmlichen Botschaften nicht auf Überzeugungsarbeit beruht, sondern darauf, dem Empfänger rationale Argumente zu liefern und einen konkreten Nutzen zu versprechen. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der potenzielle Kunde durch Marketingmethoden das Gefühl bekommt, dass die Botschaft, die er erhält, individuell an ihn gerichtet ist. Dies soll eine Reihe von weiteren Ereignissen auslösen - der Verbraucher bleibt stehen und richtet seine Aufmerksamkeit auf den personalisierten Inhalt. Die interessante Botschaft veranlasst ihn dann zum Nachdenken und schließlich zum Kauf des beworbenen Produkts oder zur Nutzung der Dienstleistung. So wird das Ziel erreicht - ganz im Sinne der Markenziele. Content Marketing ist der normalen Werbung vor allem deshalb überlegen, weil es die einzige Möglichkeit ist, die Zielgruppe wirklich anzusprechen und eine Beziehung zu ihr aufzubauen. Der ultimative Traum eines Content-Marketers ist es, eine so starke Bindung zum Kunden aufzubauen, dass dieser sogar aktiv nach Verkaufsbotschaften sucht. Aus diesem Grund kehren sie auch in Zukunft gerne zu einer bewährten Marke zurück.
Wie entwickelt man eine effektive Content-Marketing-Strategie?
Trotz des Anscheins ist die Umsetzung einer wirksamen Content-Marketing-Strategie nicht die einfachste Aufgabe. Bei der Erstellung dieser Art von Kommunikation ist es wichtig, einige grundlegende Prinzipien zu beachten. Erstens muss die angestrebte Botschaft glaubwürdig sein - es lohnt sich, sie mit Expertenmeinungen, Leitfäden oder Quellenangaben, z. B. in Form von statistischen Daten, attraktiver zu machen. Solche Inhalte vermitteln den Eindruck von Zuverlässigkeit und Wertigkeit, und Authentizität ist das, was Kunden am meisten schätzen. Ein weiteres Merkmal für effektives Content Marketing ist die Einzigartigkeit. Wirksame Inhalte sollten einzigartig sein und sich von herkömmlicher Werbung abheben, so dass sie die Aufmerksamkeit des Publikums viel eher auf sich ziehen. Es lohnt sich auch, an typische Grundprinzipien wie die praktische Anwendbarkeit und die Allgemeingültigkeit der Botschaft zu denken. Wir sollten Themen und Fragen behandeln, die bestimmte Personengruppen und nicht nur Einzelpersonen betreffen, um ein größeres Publikum zu erreichen.
Was genau ist effektives Content Marketing?
Bei einem wirksamen Content-Marketing geht es jedoch nicht nur um die Erstellung wertvoller Botschaften, sondern auch um deren geschickte Verwaltung, um die Kunden zu erreichen. Heutzutage ist das Internet eine wesentliche Aktionsplattform, was zu dem beobachteten Trend führt, dass sich die meiste Aufmerksamkeit der Content-Vermarkter auf die sozialen Medien konzentriert. Was sind die Auswirkungen davon? In Medien wie Facebook und Twitter kann die "Arbeit" unserer Inhalte sofort beobachtet werden - 80% Aktivität unter den Beiträgen erfolgt innerhalb der ersten Stunde nach der Veröffentlichung. Anders verhält es sich bei Blogs, Newslettern oder Fachartikeln, die viel länger brauchen, um ein Publikum anzuziehen. Content Marketing sollte daher als eine Art Investition betrachtet werden, die sich in Zukunft auszahlen wird. Wenn sich eine Marke an diese Grundsätze hält, wird sie leicht die Aufmerksamkeit ihrer treuen Kunden auf sich ziehen.
Content Marketing = zufriedener Kunde + zufriedener Vermarkter
Es ist noch nicht lange bekannt, dass eine Content-Marketing-Strategie für beide Seiten von Vorteil ist. Die Verbraucher werden zufrieden sein, wenn die veröffentlichten Inhalte sie interessieren - sie werden in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen und sich mit der Marke und ihren Werten zu identifizieren.. Denn der Kunde kauft nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung, sondern auch die Ideen oder die Weltanschauung einer Marke. Man könnte sagen, dass er Teil der Geschichte der Marke wird und deshalb gerne zu ihr zurückkehrt, um weitere Käufe zu tätigen. Die Zufriedenheit der Vermarkter wiederum steigt mit der Zufriedenheit der Kunden. Wenn die erstellten und veröffentlichten Inhalte gewinnbringend sind, wird sich das investierte Geld auszahlen.
Heutzutage greifen immer mehr Unternehmen, die erkannt haben, dass dies der einzige Weg ist, um ihre Kunden zu erreichen, auf diese Methode zurück. Und es ist unschwer zu erkennen, dass die Zahl der Marken, die sich für diese Art von Strategie interessieren, weiter zunimmt. Kein Wunder also, dass Content Marketing schon seit einigen Jahren der König des globalen Marketings ist. Worauf warten Sie also noch? Steigen Sie noch heute in das Marketing der Zukunft ein!