08.05.2020
Das Potenzial ungenutzter Informationen - Analyse von Unternehmensdaten
Wichtige Informationen:
- Unternehmen sammeln Daten aus einer Vielzahl von Quellen (z. B. Google Analytics, CRM-Systeme, Mitarbeiterdaten), die, wenn sie richtig analysiert werden, die Entscheidungsfindung unterstützen können.
- Die Unternehmen müssen nicht in teure Systeme investieren; Tools wie Excel und Google Sheets reichen für die grundlegende Datenanalyse aus.
- Beispiele für die Verwendung von Daten: Verbesserung der Wirksamkeit von Marketingkampagnen, Optimierung von Verkaufsstrategien, Analyse von Kundenverhalten und -präferenzen.
- Die Datenanalyse ermöglicht eine fundierte Planung von Aktivitäten, die Anpassung von Angeboten an verschiedene Verbrauchergruppen und eine verbesserte betriebliche Effizienz.
- Die Nutzung von Mitarbeiterdaten hilft bei der Motivation und Leistungsbewertung.
Einzelheiten unten!
Jedes Unternehmen - ob Konzern, Großunternehmen oder KMU - kann Daten sammeln. Sammeln Sie Informationen über Lieferanten, Kunden, Verbraucher oder vielleicht Mitarbeiter und ganze Unternehmensprozesse? Ganz gleich, worauf sie sich beziehen, mit der richtigen Verarbeitung sind sie eine äußerst wertvolle Informationsquelle. Datenanalyse im Unternehmen - finden Sie heraus, wie lohnend sie ist!
Welche Daten? Woher kommen sie?
Im Rahmen seiner operativen Tätigkeiten verwendet das Unternehmen Instrumente, die wertvolle Informationsquellen sein können: Statistiken von Google Analytics, Publikumsaktivitäten unter Veröffentlichungen in sozialen Medien, Daten aus CRM-Systemen (Customer Relationship Management), Auftragshistorien, Auftragswert, Kunden-ID, Auftragsdatum, Auftragsregion oder vielleicht Buchhaltungsdaten über Einnahmen oder Kosten oder interne Mitarbeiterdaten - Arbeitsstunden, ausgeführte Aufgaben, Arbeitsergebnisse, Informationen über angewandte Motivationsmethoden. Bei den aufgeführten Beispielen handelt es sich um grundlegende Informationen, die von den meisten Unternehmen erfasst werden bzw. mit deren Erfassung unverzüglich begonnen werden kann. Obwohl sie auf den ersten Blick keinen Mehrwert für das Unternehmen darstellen, können sie mit der richtigen Aufbereitung, Analyse und Visualisierung die Grundlage für rationale Geschäftsentscheidungen sein.
Brauche ich ein spezielles Programm?
Große Unternehmen haben oft enorme Kosten, um ein geeignetes System zur Erfassung von Daten und zur Erstellung von Berichten auf dieser Grundlage einzurichten. KMUs sind oft nicht bereit, solche Kosten zu tragen. Dennoch können bereits einfache Tools wie Excel oder Google Sheets für die Erstellung von Unternehmensdatenbanken geeignet sein. Das Sammeln von Informationen aus verschiedenen Quellen an einem Ort erleichtert die spätere Analyse der Daten und das Ziehen von Schlussfolgerungen.
Datenanalyse - Theorie und Praxis
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der die aus einer Quelle wie Google Analytics heruntergeladenen Rohdaten angemessen eingestuft und präsentiert und zusätzlich so beschrieben wurden, dass Sie Antworten auf Fragen erhalten: Woher kommen die Besuche auf Ihrer Website? Welche Unterseiten interessieren Ihr Publikum am meisten? Wann besuchen sie die Seite? Wie viel Zeit verbringen sie dort und vieles mehr. Solche Daten können zum Beispiel die Grundlage für die Planung einer wirksamen Werbekampagne bilden. Auf der Grundlage der oben genannten Daten können Sie den Zeitplan für die Aktivitäten und deren Art planen oder das beste Portal und den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung der entwickelten Materialien sowie die Zielgruppe auswählen. Wie sieht es zum Beispiel mit Informationen über Kunden, Transaktionen, deren Wert und gewährte Rabatte aus? Dies ist eine Art Grundlage für die Entwicklung einer Verkaufsstrategie und sogar einer Preispolitik. Vielleicht stellt sich heraus, dass die meisten Bestellungen teure und rabattierte Produkte betreffen, dass also der niedrige Preis für die Kaufentscheidung Ihrer Kunden nicht ausschlaggebend war. Vielleicht kaufen die Kunden in der Region X überwiegend Produkte der Kategorie Y, und die Verkaufsaktivitäten für diese Warenkategorie sollten hauptsächlich durchgeführt und andere geändert werden. Oder vielleicht ist die Zahl der Bestellungen im März im Vergleich zu anderen Monaten des Jahres seit mehreren Jahren rückläufig? Ist das nicht ein Anreiz, zu analysieren, was in den Betrieben des Unternehmens zu diesem Zeitpunkt passiert?
Das Potenzial von Daten, das es zu nutzen gilt
Die Kunden treffen keine rationalen Entscheidungen und handeln nicht logisch. Wir sind nicht in der Lage, ihre Handlungen vorherzusagen. Wenn man jedoch Daten sammelt und sie richtig auswertet, kann man ihre Richtung mit größerer Wahrscheinlichkeit einschätzen. Mitarbeiterdaten bilden die Grundlage für mögliche Veränderungen im Unternehmen, für die Motivation der Mitarbeiter oder für eine bessere Bewertung ihrer Leistung. Der Website-Verkehr und die Aktivitäten in den sozialen Medien helfen Ihnen, das Profil Ihrer Zielgruppe zu definieren und Ihre Aktivitäten so zu gestalten, dass sie für sie von Interesse sind, so dass Sie die Markenbekanntheit steigern und neue potenzielle Kunden gewinnen können. Differenzierte Verkäufe in verschiedenen Regionen des Landes oder der Welt? Schneiden Sie Ihr Angebot und Ihre Aktivitäten auf bestimmte Verbrauchergruppen zu. Bewusstes Planen und Festlegen nicht nur der Ziele, sondern auch der Art und Weise, wie sie erreicht werden sollen, sind Vorteile, die Sie durch die Nutzung des Potenzials ungenutzter Informationen und gesammelter Unternehmensdaten erzielen können.
Sie haben Datenbanken, deren Zusammenstellung zu aufwändig ist, oder vielleicht fehlt Ihnen einfach die Zeit? Sie wissen nicht, wie Sie das Potenzial der Informationen, die Sie in Ihrem Unternehmen sammeln, nutzen können. Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns!